
Die Plattform Facebook hat immer noch eine enorme Nutzerbasis und lange Zeit durch Anzeigen hohe Werbeerlöse erzielt. Gerade in den 2000er Jahren war die Plattform führend bei den jungen Generationen und der präferierte Kanal für Onlinemarketing vieler Unternehmen. Die Generation Y, also die Millennials, als auch die Folgegeneration Z, sind inzwischen aber nicht mehr so zahlreich wie zuvor auf dem sozialen Netzwerk vertreten. Über die Jahre ist Facebook bei der jungen Nutzerschaft in Ungnade gefallen. Zu viele Fake-News, zu viele irrelevante Beiträge und zu wenig Beiträge der eigenen engen Freunde sind einige der Gründe für den Rückgang der attraktiven Zielgruppe jüngerer Menschen.
Instagram ist präferiert bei Personen von 18 bis 30 Jahren
Doch natürlich verschwindet auch diese junge Nutzerschaft nicht einfach aus dem Internet, sondern wechselt in diesem Fall einfach das Netzwerk innerhalb des eigenen Facebook Kosmos, bestehend aus den Plattformen facebook, WhatsApp und Instagram.
Instagram ist bunter, positiver und vor allem aufgrund des Format „Instagram Stories“ die präferierte Plattform der unter 30jährigen. Gerade das Feature Instagram Stories, welches von Snapchat kopiert worden ist, hat der Plattform große Aufmerksamkeit beschert: Die 15-sekündigen Videoschnipsel mit einer Haltbarkeit von 24 Stunden haben Instagram in neue Sphären katapultiert, was Reichweite und Verweildauer der eigenen Nutzerbasis angeht.
Dieser Umstand macht Instagram logischerweise auch für Unternehmen interessant, welche ihre Produkte und Dienstleistungen auch bei der jüngeren Generation bewerben möchten.
Dank der unternehmenseigenen Werbeplattform facebooks, welche zielgerichtetes Targeting der Nutzerbasis nach Geschlecht, Standort, Alter und Interessen im gleichen Maße auch auf Instagram ermöglicht, sind Werbeanzeigen von Unternehmen zwischen den einzelnen Instagram Story Formaten schaltbar.
Dabei müssen nicht mal große Mengen an Kapital zur Verfügung stehen, um auch auf Instagram Onlinemarketing zu betreiben.
Dank der transparenten Abrechnung auf CPM oder CPC Basis sind selbst mit geringem Marketingbudget effiziente Marketingkampagnen möglich.
Dass dieses neue Werbeformat auch von Unternehmen genutzt wird, hat sich zuletzt im Quartalsbericht von facebook in harten Zahlen gezeigt. Die Werbeeinnahmen des Onlinegiganten sind so hoch wie nie zuvor.
Sinclair & Spark berichtet im eigenen Online Marketing Blog regelmäßig über aktuelle Entwicklungen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar